Echte Expertise für komplexe Finanzherausforderungen

Seit 2019 unterstützen wir Finanzanalysten dabei, auch die schwierigsten Unternehmensstrukturen zu durchschauen. Was uns antreibt? Die Überzeugung, dass jede Finanzstrategie eine Geschichte erzählt – und wir helfen dabei, diese Geschichte richtig zu lesen.

Unsere Arbeit geht weit über standardisierte Beratung hinaus. Wir entwickeln maßgeschneiderte Ansätze, die sich an den realen Bedürfnissen von Analysten orientieren, nicht an theoretischen Modellen.

Moderne Finanzanalyse mit fortschrittlichen Technologien und datengestützten Strategien
Professionelle Finanzberatung im modernen Arbeitsumfeld mit fokussierter Teamarbeit

Wie alles begann – und warum wir anders denken

2019 stellten wir fest, dass viele Finanzanalysten mit den gleichen Problemen kämpfen: zeitraubende Recherchen, unvollständige Datenquellen und komplizierte Bewertungsmodelle, die in der Praxis oft nicht funktionieren.

Statt noch eine weitere Software zu entwickeln, entschieden wir uns für einen anderen Weg. Wir wollten verstehen, wie Analysten wirklich arbeiten – welche Abkürzungen sie nehmen, wo sie Zeit verlieren und was ihnen nachts Kopfzerbrechen bereitet.

Die Antworten überraschten uns. Es ging nicht um mehr Daten oder schnellere Tools. Es ging um Klarheit, Vertrauen und praktische Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen.

Diese Erkenntnis prägt unsere Arbeit bis heute. Jede Beratung beginnt mit der Frage: Was brauchen Sie wirklich, um bessere Entscheidungen zu treffen?

Unsere Arbeitsweise

Vier Grundprinzipien, die unsere tägliche Arbeit leiten und den Unterschied in der Beratungsqualität ausmachen

Praxisnahe Lösungen

Jede Empfehlung durchläuft unseren Realitätscheck. Wir fragen nicht nur "Funktioniert das?", sondern "Funktioniert das auch unter Zeitdruck, mit unvollständigen Daten und wechselnden Prioritäten?"

Transparente Methodik

Keine Blackbox-Ansätze. Sie verstehen genau, wie wir zu unseren Einschätzungen kommen, welche Annahmen wir treffen und wo die Grenzen unserer Modelle liegen.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Die Finanzwelt verändert sich schnell. Unsere Methoden auch. Wir testen regelmäßig neue Ansätze und passen unsere Empfehlungen an veränderte Marktbedingungen an.

Ehrliche Kommunikation

Wenn wir nicht weiter wissen, sagen wir das. Wenn eine Lösung Risiken birgt, sprechen wir darüber. Vertrauen entsteht durch Ehrlichkeit, nicht durch falsche Versprechungen.

Die Expertise hinter den Analysen

Unser Team kombiniert jahrelange Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung mit einem tiefen Verständnis für die praktischen Herausforderungen von Finanzanalysten. Wir kennen beide Seiten – die Theorie und die tägliche Realität.

Marlene Osterkamp, unsere leitende Finanzanalystin, bringt über zehn Jahre Erfahrung in der Bewertung komplexer Unternehmensstrukturen mit. Ihre Spezialität: schwer bewertbare Vermögenswerte und ungewöhnliche Geschäftsmodelle, bei denen Standardmethoden an ihre Grenzen stoßen.

  • Bewertung von Technologieunternehmen mit immateriellen Vermögenswerten
  • Analyse von Unternehmen in Transformationsphasen
  • Risikobewertung bei unvollständigen Finanzinformationen
  • Entwicklung branchenspezifischer Bewertungsansätze

Was uns auszeichnet? Wir erklären komplexe Sachverhalte verständlich, ohne sie zu vereinfachen. Und wir haben Geduld – auch für die schwierigsten Fälle.

Marlene Osterkamp, leitende Finanzanalystin bei malteriqonos

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns über Ihre spezifischen Herausforderungen sprechen. Ein kurzes Gespräch zeigt oft schon, ob und wie wir Ihnen helfen können.

Gespräch vereinbaren