Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei malteriqonos im Mittelpunkt unserer Arbeit
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die malteriqonos, ansässig in der Puschkinstraße 2A, 99947 Bad Langensalza, Deutschland. Als spezialisiertes Unternehmen für Unternehmensfinanzanalysen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter contact@malteriqonos.com oder telefonisch unter +4923460600340. Wir haben keinen separaten Datenschutzbeauftragten bestellt, da dies nach geltendem Recht nicht erforderlich ist.
Art der erhobenen Daten
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenbezeichnung und Anschrift, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung mitteilen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zugriffszeiten werden automatisch erfasst.
Nutzungsdaten
Informationen über die Nutzung unserer Website und Services, besuchte Seiten und Verweildauer.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir für verschiedene Zwecke, die sich aus unserem Geschäftsbereich der Finanzanalyse ergeben. Die Bereitstellung unserer Webinare und Bildungsangebote erfordert die Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten zur Kommunikation und Terminkoordination.
- Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Durchführung von Webinaren und Online-Schulungen
- Zusendung von Informationsmaterialien und Updates zu unseren Services
- Technische Administration und Sicherheit unserer Website
- Analyse zur Verbesserung unserer Angebote
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Kontaktaufnahme und Inanspruchnahme unserer Services basiert die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie auf unserem berechtigten Interesse nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
Für Marketingzwecke holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Datenweitergabe und Empfänger
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: Technische Dienstleister, die uns bei der Website-Administration und E-Mail-Kommunikation unterstützen, erhalten Zugang zu notwendigen Daten. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Bei rechtlichen Verpflichtungen können Daten an Behörden oder Gerichte übermittelt werden. Eine darüber hinausgehende kommerzielle Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten findet nicht statt.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir nach drei Jahren, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist. Bei bestehenden Kundenbeziehungen gelten die handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.
Technische Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zu Ihrem Widerruf gespeichert. Nach Löschung Ihres Accounts werden alle persönlichen Daten innerhalb von 30 Tagen entfernt, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen und erhalten eine Kopie dieser Informationen.
- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an contact@malteriqonos.com. Wir bearbeiten Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang.
Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein. Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
Regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Zugriffskontrollen schützen unsere Systeme vor unbefugtem Zugriff. Datensicherungen erfolgen verschlüsselt und werden an sicheren Standorten aufbewahrt. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen informieren wir unverzüglich die zuständigen Behörden und betroffenen Personen.
Internationale Datenübermittlung
Grundsätzlich erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, geschieht dies nur bei Vorliegen einer Einwilligung oder eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.
Bei der Nutzung von Cloud-Diensten achten wir darauf, dass diese den europäischen Datenschutzstandards entsprechen oder entsprechende Garantien vorliegen. Über konkrete Datenübermittlungen informieren wir Sie gesondert.