Unternehmensfinanzierung verstehen und anwenden

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in Corporate Finance durch strukturierte Lernprogramme. Unsere praxisorientierten Kurse verbinden theoretische Grundlagen mit realen Fallstudien aus der Finanzanalyse.

Webinare entdecken
Finanzanalyse am Arbeitsplatz mit Dokumenten und Berechnungen

Kern-Kompetenzen entwickeln

Drei zentrale Bereiche der Unternehmensfinanzierung, die jeden Analysten weiterbringen. Jeder Bereich baut systematisch aufeinander auf.

Finanzielle Bewertungsmethoden und Kalkulationen

Bewertungsverfahren

Discounted Cash Flow, vergleichbare Unternehmen und Präzedenzfälle. Diese Grundlagen bilden das Fundament für solide Investitionsentscheidungen in der Praxis.

Risikomanagement und Finanzplanung Strategien

Risikobewertung

Systematische Analyse von Finanzrisiken und deren Auswirkungen. Lernen Sie, wie Sensitivitätsanalysen und Stresstests in realen Projekten eingesetzt werden.

Kapitalstruktur und Finanzierungsoptionen

Kapitalstruktur

Optimale Mischung aus Eigen- und Fremdkapital verstehen. Von WACC-Berechnungen bis hin zu praktischen Finanzierungsentscheidungen in verschiedenen Branchen.

Praxisnahe Weiterbildung

Unser Ansatz verbindet bewährte Finanztheorie mit aktuellen Marktentwicklungen. So entstehen Kompetenzen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

Fallstudien-Methodik

Reale Unternehmensbeispiele aus verschiedenen Branchen. Verstehen Sie, wie sich Finanzentscheidungen in der Praxis auswirken und welche Faktoren entscheidend sind.

Interaktive Workshops

Gemeinsam Lösungsansätze entwickeln und diskutieren. Der Austausch mit anderen Teilnehmern bringt neue Perspektiven und erweitert das eigene Verständnis.

Professionelle Finanzschulung in modernem Lernumfeld

Excel-Integration

Modelle erstellen, die Sie sofort verwenden können. Unsere Templates und Vorlagen sparen Zeit und helfen bei der Umsetzung komplexer Berechnungen.

Branchenspezifische Ansätze

Jede Industrie hat ihre Besonderheiten. Wir zeigen, wie sich Bewertungsansätze je nach Sektor unterscheiden und wo die Herausforderungen liegen.

Lernerfahrung aus der Praxis

Teilnehmer berichten über ihre Erfahrungen und wie sich das Gelernte in ihrem beruflichen Alltag bewährt hat.

Die Schulung hat mir geholfen, Bewertungsmodelle zu verstehen, die ich vorher nur oberflächlich kannte. Besonders wertvoll waren die Excel-Vorlagen, die ich jetzt regelmäßig in meinen Analysen verwende. Die praktischen Beispiele machten komplexe Themen verständlich.

Kathrin Bergmann, Finanzanalystin

Kathrin Bergmann

Finanzanalystin, München